Wie zu erwarten war, wird der ÖPNV im Landkreis Neunkirchen weiter an die NVG direkt vergeben.
Hier ein Link zur "Ausschreibung" und zum LK Neunkirchen mit dem aktuellen Nahverkehrsplan 2025.
Wie zu erwarten war, wird der ÖPNV im Landkreis Neunkirchen weiter an die NVG direkt vergeben.
Hier ein Link zur "Ausschreibung" und zum LK Neunkirchen mit dem aktuellen Nahverkehrsplan 2025.
In den Sommerferien fährt der kostenlose Sommerferien-Bus, VMW Linie 266, durch den Landkreis Merzig-Wadern.
Infos hier beim Wochenspiegel und beim Landkreis Merzig-Wadern
In St.Wendel planen die Stadt und DB Regio Straße für das Jahr 2027 einen selbstfahrenden Kleinbus zwischen dem ZOB und dem Missionshaus einzusetzen. Die Gegebenheiten seinen in ,,Smart Wendel" gegeben und auch die notwendige Technik zum automatisierten Fahren sei mittlerweile auf dem Level 4, also Hochautomatisiert ,angekommen. Bürgermeister Klär bezeichnet es als ein Pilotprojekt dem man sich positiv nähern müsse ! Die deutsche Bahn verweist auf ihre Erfahrung mit laufenden Projekte in Bad Birnbach und in Oberfranken.
Grad mal dazwischengegrätscht : Ist das Projekt des autonomen Busses in Bad Birnbach nicht grade eingestellt worden ?
Angeblich würden zunächst Kosten von 500 000 Euro anfallen. Infrastruktur im Anfangsjahr 250 000 Euro, in den Folgejahren nix mehr. (Nix mehr ? Echt ?) Personalkosten zwischen 165 000 und knapp 250 000 Euro. Und die würden sinken, da nach gewisser Zeit kein Sicherheitsfahrer mehr mitfahren müsse. Für die ersten 4 Projektjahre sind voraussichtliche
…Seit der Übernahmen von Brekina durch die MCG Gruppe überrascht Brekina mit einer riesigen Neuheitenflut in allen Bereichen, aber auch mit einer ungenügenden Kontrolle der Vorserienmodelle. Anders sind die groben und feinen Schnitzer wie bei den Setra S 150H und 140 ES Bussen nicht erklärbar. Auch das kürzlich ausgelieferte Modell des Büssing Standard 1 Busses vom Typ BS 110 wird in Modellautokreisen und Foren schlecht bewertet. Die A Säule ist definitiv zu dick geraten und Radstand und Überhänge seien ebenfalls nicht korrekt wiedergegeben.
Nun wurde der schon 2024 angekündigte Büssing BS 120 N ausgeliefert. Der BS 120 N war der letzte Mittelmotorbus von Büssing. Sein Vorgänger war die rundliche Präsident Baureihe aus Ende der 50 er Jahre. Der bekam für 1968 eine neue, kantige ,in der Silhouette de Standard 1 Bus und im Frontbereich dem neuen Reisebus BS 110 angelehnten Karosserie. Für 1969 wurde die Front nochmals überarbeitet, der Zielfimkasten war wieder mittig über der
…